|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Das Zentrum des ältesten Wuppertaler Stadtteils mit dem charakteristischen Zwiebelturm der reformierten Kirche von 1771. Auf dem rechten Foto sieht man das in die Kreuzung hereinragende Krings-Eck. |
Blick über die Innenstadt Elberfelds - im Vordergrund die Kirche am Kolk. |
Wuppertal - Stadt der Türme: Hier der Elisenturm auf der Grünen Lunge Wuppertals - die Hardt. |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Fast ein Hauch von Wien: Neujahrskonzert in der historischen Stadthalle; ein Juwel Wuppertals. |
Mein Entwurf für eine WuppertalCard - Imagepflege zu Zeiten stillgelegter Mittel für den Schwebebahnausbau. |
Zwei Panoramen. Dargestellt sind jeweils ein Blick über Elberfeld. Einmal von der Königshöhe und einmal vom Schwarzen Weg aus. Beide Aussichtspunkte liegen auf dem Kiesberg. |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
Die Luisenstraße, die Altstadt Wuppertals. Beim alljährlichen Straßenfest. |
Der Frühling zieht ein. Auf Küllenhahn treibt ein mächtiger Kastanienbaum aus. |
Ein Schmetterling in der Frühlingssonne in einem der großzügigen Wälder der Stadt - und ein Tukan im Wuppertaler Zoo. Beide Tiere tragen Ihre prächtigen Farben zur Schau. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|